Bunte Geschichten

Der Videotext ist jetzt 40 Jahre alt und ist trotz seines Alters eines der meist genutzten Medien Deutschlands. Unter der DIN-Normbezeichung als "Fernsehtext" und dem Originalnamen "Teletext" verbirgt sich ein Informationskanal, der deben dem Fernsehsignal gesendet wird. Ursprünglich entwickelt, um Untertitel für Schwerhörige anzeigen zu können, entwickelte sich daraus ein wichtiges und gleichzeitig sehr unterschätztes Medium. Doch der Videotext hat sich durchgesetzt und gehört nun zu dem Standard eines jeden Fernsehsenders. Doch wie kam es dazu und wie funktioniert der Videotext überhaupt?
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Geschichte
Wer hat den Videotext erfunden und wie kam es dazu?
Technik
Wie funktioniert der Videotext und welche technischen Entwicklungen brachte die Zeit mit sich?
Inhalt und Funktion
Der Videotext bietet die Möglichkeit Informationen zu senden. Doch welchen Nutzen hat der Videotext nun für die Nutzer?
Einfluss
Wie wirkt sich der Videotext auf die Wirtschaft und die Gesellschaft aus?
Videotext Heute
Der Videotext hat sich kaum verändert. Trotzdem existiert er noch und wird genutzt. Doch warum?